Nützliche Informationen
FINANZEN
Welche Währung gilt in Kroatien?
Es wird der Kuna verwendet. Der Kurs ist ca. 7,3 Kn bis 7.4. = 1 Euro . Ein Kuna hat 100 Lipa. Ab September 2022 ist die Ware in Euro ausgezeichnet, aber noch nicht möglich in Euro zu bezahlen. Ab Januar 2023 wird der Euro in Kroatien eingeführt.
Sollte man Geld vor dem Urlaub umtauschen?
Ist nicht zu empfehlen, der Kurs ist schlecht. Es gibt Wechselstuben (mjenjacnica) schon ab der Grenze, in Pula bei Banken und Wechselstuben gibt es bessere Kurse. Autobahngebühren kann man auch in Euros bezahlen. Wenn Sie Geld vom Bankautomaten abheben, bekommen Sie nur die hiesige Währung. Vorsicht mit den universellen Bankomaten am Strand: die zocken mit einer großen Gebühr ab. Besser direkt in der Bank umtauschen oder Wechselstuben, nicht auf der Straße!
Wie erfolgt die Bezahlung der Ferienwohnung?
Es empfiehlt sich, die Summe in Euro mitzubringen und nach der Ankunft vor Ort dem Gastgeber zu bezahlen (abzüglich der Anzahlung). An den Bankautomaten wird nur die hiesige Währung (Kuna) ausbezahlt, Höchstsumme 3000 Kuna auf einmal. Mit Ihrer Bankkarte können Sie in allen Einkaufszentren und Tankstellen bezahlen.
ZUR ANFAHRT
Wie ist es mit der An- und Abreise?
Es wird meist so gehandhabt, daß die Gäste am Abreisetag das Haus/die Ferienwohnung bis spätestens 10 Uhr verlassen, am Ankunftstag die Wohnung ab 14 Uhr bereitsteht. Natürlich sind Absprachen mit den Gastgebern möglich.
Bei der An- und Abreise über Italien (Triest) – Slowenien – die Autobahngebühr Vignette Slowenien vermeiden?
Auf der Strecke Villach – Triest – Koper – Pula gibt es die Möglichkeit in Slowenien ca. 12 km parallel zur Autobahn zu fahren und die Vignette für Slowenien zu umgehen. Es macht zeitlich kaum einen Unterschied, man muß nur aufpassen, daß man nicht auf die Autobahn geleitet wird. Bei Anfrage schicke ich Ihnen gerne eine Wegbeschreibung dafür zu.
Wenn man mit dem Navi fährt?
Besser kontrollieren, ob das Navigationssystem auch für Kroatien aufgeladen ist – und nicht nur bis Österreich oder Italien reicht. Inzwischen finden sich die Gäste ganz gut zurecht..
Wann ist am meisten Stau bei der Anfahrt?
Erfahrungsgemäß ist an Samstagen am meisten Stau, Hauptwechsel von Ferienwohnungen – Deswegen kommen Ihnen die Gastgeber entgegen und viele bieten auch Freitag oder Sonntag als Wechsel an – zur Frustvermeidung.
Wenn es sich nicht vermeiden läßt, am Samstag zu fahren, dann eher später aufbrechen, dass die Ankunft gegen Abend sein wird.
EINKAUFEN
Wie ist es mit dem Einkaufen und wo?
Einkaufen geht nur mit der Währung Kuna oder der Karte. Es gibt in und um Pula die großen Einkaufszentren Kaufland, Lidl, Mercator, Getro, Jysk, … mit der gleichen Sortierung wie in Deutschland und Österreich. Kein Problem, wenn Sie erst abends ankommen. Die Öffnungszeiten der großen Zentren sind täglich bis 22 Uhr und sogar auch sonntags bis 21 Uhr. Im Sommer ist sogar bis 24 Uhr geöffnet. Auch kleine Läden haben verlängerte Öffnungszeiten Konzum).In den Bäckereien gibt es fast an jeder Ecke frisches Weißbrot ectr. täglich bis 22 Uhr.
Gibt es Flaschenpfand?
Auf alle Flaschen ist ein Einheits-Pfand von 0,50 Kuna gerechnet . Die Flaschen und Dosen können in den Kaufmärkten an den Sammelstellen oder Automaten abgegeben werden. Milch und Jogurtflachen gehören in den Plastikmüll. Glasflaschen (z. B. von Bier) haben höheres Pfand.
Parken in Kroatien?
Beim Parken bitte gut aufpassen, wo Sie Parkgebühr zu zahlen haben. Es empfiehlt sich immer, Parkscheine zu zahlen Die Strafzettel werden per Anwalt mit großem finanziellen Aufwand eingefordert und nach Jahren noch verfolgt, wenn Sie nicht bezahlen. Also nichts riskieren. Bei blauer Markierung des Parkplatzes = Parkgebühr zahlen; gelbe Markierung = verboten, reseviert für Staatsbedienstete weiße Markierung = kostenfrei
Kann man das Leitungswasser ungefiltert trinken?
Wir trinken das Wasser aus der Leitung ständig, es ist nur sehr kalkhaltig, sonst aber gute Qualitöt. Man muss Trinkwasser also nicht einkaufen.
Gibt es die gleichen elelktrischen Stecker?
Das Elektrosystem ist genau wie in Deutschland, die gleichen Stecker usw. Wo manchmal Missverständnisse auftreten, wenn die Gäste ihren Boiler selbst ausschalten und dann kaltes Wasser haben (Achtung, das ist ein kleiner Schalter mit Miniboilerzeichen gleich neben dem Lichtschalter!)
Kleine Warnungen
Parken in Kroatien?
Parkgebühren immer bezahlen, sonst kommt eine dicke Rechnung nach!
Abheben an Geldautomaten?
Die Gebühren hängen von Ihrer Bank ab, erkundigen Sie sich bitte vorher. Aber Vorsicht: nicht an den ATM-Automaten abheben, die überall stehen, das sind Abzocker!!
“Schlechtwetter-Ausflug in die Städte: Pula, Porec, …?
Wenn es mal trübes Wetter sein sollte oder Regen, vermeiden Sie die Stadt, denn dort ist dann Stau ohne Ende, Schieben durch die Massen, weil die meisten Leute aus den Campingplätzen vor allem auf die Idee der Stadtbesichtigung kommen, oft totales Verkehrschaos. Besser schön baden, ausruhen oder ins Landesinnere fahren.
Neuigkeiten
Echo von Gästen
Nr 1 Ferienwohnung bei Angelika: "Vielen Dank für den tollen Urlaub, den wir hier bei euch erleben durften. Wir haben die Zeit sehr genossen und werden euch jederzeit weiterempfehlen bzw so Gott will selber gerne wiederkommen, Thomas und Christa"
Featbacks von Gästen
Feedback von 6 Studenten bei Nr 7 Ferienwohnung bei Anto
Nun sind wir seit drei Tagen zurück in Deutschland und tragen wirklich sehr schöne Erinnerungen an die Zeit in Pula in uns. Ich wollte mich nocheinmal herzlich bei ihnen bedanken, für ihre Vermittlungen und ihr Entgegenkommen. Wir haben die Zeit sehr genossen und auch mit Anton hat alles super geklappt, er war wirklich sehr sehr freundlich zu uns!
Nr 9 Ferienwohnung bei Milica, Stinjan: Wir sind wieder gut zuhause angekommen. Danke der Tipp mit Pozane war gut, keine Wartezeit an der Grenze. Danke nochmals für die Organisation. Wir haben uns in Stinjan sehr wohl gefühlt…
Nr 5 Ferienwohnung bei Angelo: Wir waren SEHR zufriedenmit der tollen Unterkunft, netten Vermietern und danken auch Dir von Herzen für deine Tipps und organisieren. Wir haben Schönes erlebt!…
Featback von Gästen:
Nr 10 Ferienwohnung bei Anja: Kommentar von der Gastfamilie:
“Die beiden (Gastgeber) sind total nett. Wir gehen heute nach Fazana, die Weltmeisterschaft Fussball im Freien zu schauen … Es hat uns gut gefallen, die Zeit ist viel zu schnell vergangen
Weiteres Echo von Gästen
Bei Ferienwohnung Nr 8 Anna “Wir hatten eine schöne Zeit, haben viele schöne Städte erkundet, kleine Wanderungen gemacht und natürlich waren wir immer wieder Baden in einer der schönen Buchten. Anna hat sich rührend um uns gekümmert und immer wieder mit Naturalien aus dem Garten beschenkt, sogar mit Wein und Kuchen….